voranmachen

voranmachen
vöranmaache

Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • voranmachen — vo|r|ạn|ma|chen <sw. V.; hat (ugs.): sich beeilen: mach voran! * * * vo|rạn|ma|chen <sw. V.; hat (ugs.): sich beeilen: mach voran!; ... dass mit der Erstellung der benötigten Schweizer Kernkraftwerke entschieden vorangemacht werden muss… …   Universal-Lexikon

  • voranmachen — vo|r|ạn|ma|chen (umgangssprachlich für sich beeilen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Profit — Gewinn; Gewinnspanne; Ertrag; Verdienstspanne; Überschuss; Erlös; Ausbeute; Marge; Gewinnmarge; Einnahmen; Einkünfte; Rendite; …   Universal-Lexikon

  • eilen — 1. dahinjagen, dahinstürmen, fegen, hetzen, jagen, preschen, rennen, sausen, schießen, stürmen, wieseln; (geh.): fliegen, hasten, stieben; (ugs.): düsen, flitzen, hinsausen, pesen, rasen, sprinten, spritzen, spurten, wetzen; (salopp): gasen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • tummeln — sich tummeln 1. sich ausleben, sich austoben, [herum]tollen, übermütig sein, umherlaufen, umherspringen, sich verausgaben; (ugs.): herumspringen, herumtoben, umhertoben; (veraltet): tosen. 2. sich abhetzen, sich beeilen, hetzen, keine Zeit… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • weiterkommen — 1. ↑ weitergehen (2). 2. aufrücken, aufsteigen, emporkommen, emporsteigen, Erfolg haben, erfolgreich sein, es zu etwas bringen, sich heraufarbeiten, sich hocharbeiten, Karriere machen; (geh.): sich emporarbeiten; (bildungsspr.): arrivieren;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • machen — machenv 1.intr=einenbestimmtenLautvonsichgeben(derHundmacht»wau wau«,dieKatze»miau«).Machen=Stimmen(nach)machen.Kinderspr.seitdem19.Jh. 2.intr=sichbeeilen(mach schon!mach zu!).Verkürztaus»voranmachen«oderaus»machen,daßmanfertigwird«.Seitdem18.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Profit — »Nutzen, Gewinn«: Das aus dem niederd. Sprachraum stammende Substantiv wurde um etwa 1400 als Handelswort aus gleichbed. mniederl. profijt entlehnt, das seinerseits aus frz. profit »Gewinn« übernommen ist. Dies geht auf lat. profectus »Fortgang,… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”